Andreas M. Gendolla studierte Medizin an der Universität Düsseldorf. Nach der Approbation im Jahr 1984 arbeitete er sowohl in verschiedenen Krankenhäusern als auch später als niedergelassener Arzt. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Naturheilverfahren und Facharzt für Allgemeinmedizin.

Neben der hausärztlichen Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis liegen seine Schwerpunkte in den Bereichen hämatogene Oxidationstherapie, Eigenblutbehandlung und psychosomatische Medizin.

Der Ansatz der ganzheitlichen Medizin ist die Grundlage für meine Tätigkeit als Arzt. Dies bedeutet, dass eine intensive Exploration es mir als Arzt ermöglicht, den Patienten als Menschen kennen zu lernen und einen individuellen Behandlungsplan auszuarbeiten. Offenheit und Ehrlichkeit sind die Eigenschaften, die ich nicht nur von mir sondern auch von meinen Patienten erwarte, um die Ursachen von Störungen zu finden, diese zu behandeln und es nicht bei einer Symptomkorrektur zu belassen. Hierzu gehören neben den klassischen Methoden der Schulmedizin auch die verschiedenen Möglichkeiten der Naturheilverfahren und der klassischen Applied Kinesiology, die bei Symptomen zum Einsatz kommt, für die sich mit den üblichen schulmedizinischen Verfahren keine Ursache finden lässt.