Traditionelle Chinesische Medizin
Die Traditionelle Chinesische Medizin zählt zu den ältesten Medizinkulturen der Welt. Sie ist sicherlich die älteste kontinuierlich dokumentierte Medizin, die bis heute fortlaufend weiterentwickelt und naturwissenschaftlich überprüft wird.
Die Traditionelle Chinesische Medizin beinhaltet die Anwendung von chinesischen Arzneimitteln, von Akupunktur, von traditioneller chinesischer Diätetik und von Bewegungsmeditation wie Qi Gong und Tai Qi.
In unserer Praxis wird seit über fünfzehn Jahren die Akupunktur nach den Regeln der traditionellen chinesischen Medizin angewendet. Behandelt werden akute und chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates wie zum Beispiel Schmerzen der Halswirbelsäule, der Lendenwirbelsäule, der Hüft- und Kniegelenke. Auch innere Erkrankungen wie zum Beispiel alle Formen des Kopfschmerzes, Allergien, Asthma bronchiale, funktionelle Störungen der Herz-Kreislauforgane, der Bauchorgane, der Gynäkologie, Schlafstörungen und Erschöpfungssymptomatik lassen sich durch die Anwendung von Akupunktur und von chinesischen Arzneimitteln günstig behandeln.
Die chinesische Arzneimitteltherapie, die in der traditionellen chinesischen Medizin die wichtigste Therapieform darstellt, ist in unserer naturheilkundlich orientierten Praxis in Kombination mit der Akupunktur eine wesentliche Therapieform. Die Rezepte der chinesischen Arzneimittel werden nach Erhebung der Krankheitsgeschichte durch ein Gespräch und durch eine körperliche Untersuchung einschließlich Zungen- und Pulsdiagnostik erstellt. Die Teemischungen, die zusammengestellten Tinkturen oder Granulate lassen wir in einer Apotheke für traditionelle chinesische Medizin in Wuppertal und Düsseldorf herstellen.